Stellenangebote

Der Verein Freie Schule Prenzlau e. V. ist gemeinnütziger Träger der Aktiven Naturschule mit Montessori-Orientierung in Prenzlau und Templin und der zugehörigen Kindertagesstätten. Hier können Kinder und Jugendliche neugierig, achtsam und selbstbestimmt ihr natürliches Potenzial entfalten. Die Pädagog:innen stehen ihnen als Lern-Begleiter:innen zur Seite – aufmerksam und
mit Respekt vor ihrer Persönlichkeit und Aktivität.

Übersicht unserer aktuellen Stellenausschreibungen:

  • Erzieher/in in Prenzlau zum 01.08.2025
  • Freiwillige für FÖJ und FSJ für Schulen und Kindergärten in Templin und Prenzlau gesucht!

Erzieher/in

Du bist begeistert vom selbständigen Lernen der Kinder?
Du willst gemeinsam mit Kindern die Welt entdecken?
Du bist neugierig auf jedes einzelne Kind und seine individuellen Wege?
Du kannst gut beobachten, begleiten und Impulse geben?
Du bist teamfähig, humorvoll und willst mitgestalten?

Dann suchen wir dich in unserem Kindergarten Zwergenhöhle!

Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung zum 1.8.2025

Dich erwarten ein experimentierfreudiges Team, begeisterungsfähige Kinder und ein Arbeitgeber mit über 30- jähriger Erfahrung im Bereich der Elementar- und Schulbildung.

Noch mehr Infos www.aktive-naturschule.de

Bewerbungen bitte an: Kiga Zwergenhöhle, Verein Freie Schule Prenzlau e.V.

Neustädter Damm 5, 17291 Prenzlau oder Email: antje.munk@aktive-naturschule.de

„Hilf mir, es selbst zu tun.“ – Dieser Leitsatz von Maria Montessori ist für dich mehr als nur ein Zitat? Dann suchen wir genau dich!

Für unseren Kindergarten mit Montessori-Schwerpunkt suchen wir eine engagierte und begeisterungsfähige pädagogische Fachkraft, die Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg achtsam begleitet und mit ihnen gemeinsam die Welt entdeckt.

Deine Aufgaben:

  • Du gestaltest eine vorbereitete Umgebung, in der Kinder selbständig handeln, entdecken und forschen können.
  • Du begleitest die Kinder in ihrem eigenen Tempo, beobachtest feinfühlig ihre Interessen und gibst ihnen Raum, sich selbst und die Welt zu begreifen.
  • Du unterstützt die Kinder darin, eigenverantwortlich zu handeln und Entscheidungen zu treffen – ohne sie zu lenken.
  • Du verstehst dich als aufmerksamer Beobachterin, Impulsgeberin und Begleiterin der kindlichen Entwicklung.
  • Du pflegst einen achtsamen, respektvollen Umgang mit den Kindern und förderst ihre individuelle Persönlichkeit.
  • Du arbeitest im Team an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit auf Grundlage der Montessori-Pädagogik.

Was du mitbringst:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Begeisterung für die Montessori-Pädagogik und idealerweise eine entsprechende Zusatzqualifikation (oder die Bereitschaft, sie zu erwerben).
  • Freude am eigenen Lernen und Forschen sowie Interesse an den Themen und Fragen der Kinder.
  • Ein feines Gespür für die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes und die Fähigkeit, kindliche Entwicklung nicht zu bewerten, sondern zu begleiten.
  • Offenheit, Teamgeist und die Bereitschaft, dich selbst als lernendes Gegenüber zu verstehen.

Was wir bieten:

  • Ein liebevoll gestaltetes Umfeld nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik.
  • Ein motiviertes, offenes Team, das sich gegenseitig unterstützt und inspiriert. 
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervision.
  • Einen pädagogischen Alltag, in dem Kinder ihre Individualität leben dürfen – und Erwachsene ebenso.

Freiwillige für FÖJ und FSJ für Schulen und Kindergärten in Templin und Prenzlau gesucht!

Der Kindergarten und die Aktive Naturschulen suchen regelmäßig Interessierte, die bis zu einem Jahr lang im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) mitarbeiten möchten. 

Das besondere Konzept der Einrichtungen hat zwei Schwerpunkte: Das intensive Erleben der Natur als Grundlage für deren Verständnis und Achtung sowie die freie Wahl der Betätigung nach der Montessori-Pädagogik. Dein Einsatz ist dabei je nach Vorkenntnissen und Fähigkeiten eher im pädagogischen, technischen oder Büro-Bereich, entweder mit jüngeren oder älteren Kindern und Jugendlichen möglich. Den Rahmen hierfür schaffen die Begleiter:innen durch ihren respektvollen und achtsamen Umgang mit den Kindern.

Bei Fragen zum Freiwilligen Ökologischen oder Sozialen Jahr (FÖJ/FSJ) bitte diesem Link folgen!