Gesamtschule Konzept

Das Konzept der Grundschule führen wir in angepasster Form in der Gesamtschule fort, so dass wir eine durchgehende reformpädagogische Schullaufbahn von der Wald-Kita bis zum Abitur ermöglichen. Die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen bestimmen die Lerninhalte und -fortschritte. Lebenspraktisches Arbeiten in Form von Projekten, AG`s und Praktika spielt seit den ersten Tagen eine große Rolle und wird mit dem theoretischen Lernen nach staatlichen Lehrplänen verknüpft.

Die pandemiebedingten Einschränkungen der letzten Jahre haben uns alle viel Kraft gekostet und leider dazu geführt, dass einige der liebsten Bestandteile unseres pädagogischen Konzepts – wie bspw. das jahrgangsübergreifende Lernen – nicht mehr umgesetzt werden konnten.

Angesichts massiver gesellschaftlicher Herausforderungen haben wir zunehmend das Gefühl, dass diese wechselhaften Zeiten auch einen neuen (reform-) pädagogischen Ansatz erfordern. Mit einem veränderten Team und frischer Energie entwickeln wir derzeit ein neues, den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Bedürfnissen der Jugendlichen unserer Zeit angepasstes, reformpädagogisches Konzept.

Kurzkonzept Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe 2014

Vollständiges Konzept Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe 2014

bearbeiten