Durch eine großzügige Spende des Rotary Clubs Prenzlau und der VR-Bank Uckermark-Randow eG konnte nun ein Experimentiersatz zum Thema Kraft angeschafft werden, der unser ohnehin neu eingerichtetes Labor gut ergänzt. Besonders für unsere Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf, ist es von großer Wichtigkeit in den naturwissenschaftlichen Fächern nicht nur einen theoretisch, sondern auch praktisch anschaulichen Unterricht […]
adminmm
Letzter Schultag vor den Ferien
Die letzte Schulwoche vor den Ferien, mit denen das Halbjahr 2022/23 beendet ist, verbrachten die Schüler mit Projekten. Die 7.-8. Klasse hatte verschiedenste Themen zur Auswahl. Sie konnten sich entscheiden, zu kochen oder zu backen, das Thema „Geld und Steuern“ zu erarbeiten, verschiedene Kunstangebote wahrzunehmen, den 3-D Drucker zu bedienen oder an einer Müll-Sammel-Aktion teilzunehmen, […]
Warthe auf Betterplace.org
Wir haben nun auch eine Crowdfunding-Aktion auf Betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform. Dort könnt ihr auf dem aktuellen Stand bleiben und immer sehen, wie viel Gelder schon gespendet wurden.
Warthe in den letzten Wochen
Die letzten Wochen, verbrachten schon einige Schüler:innen ihre Tage zusammen mit Erwachsen:innen in Warthe. Dort bauten sie Beete, beschäftigten sich mit Permakultur, renovierten Räume, kochten ihr eigenes Essen und machten viele Lagerfeuer mit selbst gehackten Holz aus dem Wald.
Benefizkonzert 2022
Am 05.07.2022 fand im Plenarsaal das Benefizkonzert mit Oberschüler:innen unserer Schule statt. Mit den entstandenen Spenden, konnte das Projekt „Kinder bauen ihre eigene Stadt“ der Bürgerstiftung Barnim Uckermark in den Sommerferien gefördert werden.Dort wurde zusammen mit Fachleuten, viel Holz, Hammer und Säge eine kleine Stadt im Georg-Dreke-Ring erbaut. Neben dem Bau wurden auch künstlerische Arbeiten […]
Rolliwochen
Ein halbes Jahr ist vergangen, seit unsere Freundin und Mitschülerin Friederike auf dem Weg von der Schule nach Hause schwere Verletzungen durch einen Verkehrsunfall erlitt. Lange Zeit wussten wir nicht, ob und wie es nach dem Aufenthalt auf der Intensivstation und der Früh-Reha weitergehen wird. Später haben einige von uns sie in der Reha-Klinik besucht […]
Weihnachtskonzert in der Sabinenkirche 17.12.
Am Donnerstag, 17.12.2015 findet in der Sabinenkirche um 16.00 Uhr das 5. Weihnachtskonzert unserer Schule statt. Wir laden ein zu einem bunten Nachmittag voller Gesang, Musikinterpretationen von zwei Chören, Instrumentalmusik von Schülern, einer Weihnachtsgeschichte, Schattentheater und einem Kuchenbasar. Wir freuen uns auf viele Zuhörer!
Schattenspiel
Weihnachtsoratorium am 6.12.2015 Am 6.12. 2015 17:00 war es soweit – die Premiere und einzige Aufführung des Schattentheaters zum Weihnachtsoratorium unter der Leitung von Hannes Ludwig mit dem Preußischen Kammerorchester, Ensemble Quillo, Solisten und den Chören der Kantorei Prenzlau und Pasewalk. Begeisterter Applaus und Tränen in der Augen vieler Zuschauer waren der Lohn auch für […]
Kurzfilmpremiere am 6. Dezember
Die Premiere unseres Kurzfilmprojektes findet am 06.12.2015 um 14.00 Uhr im Prenzlauer Kino statt. Zu dieser kostenlosen geschlossenen Veranstaltung sind die beteiligten Kinder der 6. Klasse und Eltern herzlich eingeladen. Nordkurier berichtete →
Teamtag
Am 25.11.2015 fand ein Teamtag statt. Diesmal traf sich das Team der „Kleinen Gruppe“ für einen ganzen Tag zusammen, um sich über SchülerInnen, schulalltägliche Belange und auch über pädagogische Themen zu beraten. Engagierte Eltern betreuten an diesem Tag die Schülerinnen und Schüler. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Hier ein paar Impressionen dieses Tages.
Weihnachtsoratorium am 6.12.2015
Wir freuen uns auf viele Besucher für unser Schattentheater! Im Buchhaus Schulz könnt ihr noch Karten erwerben. Die Karte kostet 10,00 €. Für Kinder bis 14 Jahre ist die Vorstellung kostenfrei. Die Freikarten für einen Familienangehörigen der darstellenden Theaterkinder sind an der Abendkasse hinterlegt. Für alle Darstellenden ist der Treffpunkt am 06.12.2015 um 16:00 Uhr […]
Schattenfiguren für das Weihnachtsoratorium
Die Vorbereitungen für das Schattentheater zum Weihnachtsoratorium am 6. Dezember sind im vollen Gange. In der vergangenen Woche entwarfen SchülerInnen der Grund- und Oberschule Schattenfiguren – zuerst klein und dann auf große Pappen vergrößert.
10 Jahre Zwergenhöhle und Vereinsfest
Hier einige Impressionen vom lebendigen Treiben auf dem Schul- und Kindergartengelände am Samstag:
Radio Zwergenhöhle Nun gibt es das Projekt „Radio Zwergenhöhle“ auch in bebildertem Format, entstanden in der Kreativwerkstatt „Kindergarten Zwergenhöhle“. Viel Spaß beim Schauen!
Sonniges Wetter
[27. 04. 2015] In der vergangenen Woche lockte das sonnige Wetter die Kinder nach draußen. Es war ein geschäftiges und entspanntes Treiben. In der Werkstatt wurde Equipment für das gemeinsame Spiel hergestellt, natürlich nicht ohne vorher eine genaue Zeichnung anzufertigen. Die Papprollenmurmelbahn wurde kurzerhand im Freien aufgebaut und erfreute sich großer Beliebtheit. Anhöhen luden zum […]
„Einfälle statt Abfälle“
[19.04.2015] … heißt es seit Kurzem im Kindergarten. All das, was sonst beiläufig entsorgt wird, steht den Kindern zum Erforschen, Ausprobieren und Gestalten zur Verfügung. Die Dinge bekommen dadurch ein neues Gesicht, völlig andere Verwendungsmöglichkeiten und Bedeutungen. Die Kinder inspirieren sich gegenseitig, entwickeln Ideen und setzten sich phantasievoll mit dem Thema „Gebrauchs- und Verbrauchsmaterialien“ auseinander. […]
First Lego League
FLL 2014 am 13.12.2014 in der Talsandschule in Schwedt/Oder 4. Platz in der Gesamtwertung! Thema: *Das Klassenzimmer der Zukunft* 1. Platz: Teamwork 2. Platz: Forschungsauftrag 3.Platz: Robotdesign Gesamt: 4. Platz Nordkurier 16.12.2014 → hier die Ergebnisse → FLL Deutschland – offizielle Seite → FirstLegoLeague Ostbrandenburg auf Facebook 14. Dezember 2013 Semi Final Central Europe Northeast […]
Das rote Pferd – Nov 2014
Unter der Regie von Steffen Spielbörg entstand in unserer Zwergenhöhle eine Produktion, die ihresgleichen sucht. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, die besten Kamerafrauen, Schauspielcoaches, Masken- und Kostümbildner und Cutter des Landes engagiert, um unsere neuen Familienmitglieder in einer grandiosen Performance zu präsentieren. Wenn Blau auf Gelb trifft, wird eine neue Farbe geboren…grün, die […]
Die Chips – jetzt in Eberswalde
Besucht uns auch auf facebook: → www.facebook.com/chipsband
Bürgerstiftung fördert Deutschkurse für Flüchtlinge
SchülerInnen der Freien Schule Prenzlau nehmen Deutschkurse für Flüchtlinge und AsylbewerberInnen selbst in die Hand – Bürgerstiftung fördert! Flüchtlinge in Prenzlau berichteten SchülerInnen der Freien Schule Prenzlau bei einem Besuch, dass sie Deutsch lernen wollen, aber nicht genügend Kurse vorhanden seien. Die jungen Menschen ergriffen Initiative und bieten seither zweimal in der Woche von ihnen […]